Zeit für eigene projekte

Um neue Wege zu beschreiten und Welten zu erforschen, die abseits des beruflichen Mainstreams liegen, produziere ich wann immer es geht freie Projekte. Die Finanzierung dafür muss ich zwar selbst tragen, aber als Belohnung winkt die Erweiterung des persönlichen Horizonts. Und vielleicht auch neue Kunden :)

Inhalte von Vimeo werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Vimeo weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Alte Jungs brennen

7 alte Herren aus dem kleinen Dorf Bellersen im Weser-Bergland, von denen der Jüngste 65 und der Älteste 81 Jahre alt ist, wollen an ihrem Lebensabend nicht zuhause sitzen.
Stattdessen brennen sie gemeinsam Obst-Edelbrand. Trotz der Anstrengungen und gelegentlicher Reibereien gibt es viele Dinge, die ihr Hobby ihnen und dem Dorf schenkt.
Produktionsjahr 2021

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Auf die Lofoten per bahn

Im März 2022 sind die Wissenschaftsjournalistin Katharina Jakob auf die Lofoten gereist. Ohne Flugverbindung nur mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Entstanden aus diesem Projekte sind mehrere Fotoreportagen. 
Produktionsjahr 2022

Inhalte von Vimeo werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Vimeo weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Schweinehaltung in Finnland

Finnlands konventionelle Schweinehaltung unterscheidet sich von unserer in einem zentralen Punkt: Die Schweineschwänze bleiben dran. Dieses eine Detail verändert bereits das komplette System der Haltung – und sorgt für deutlich mehr Tierwohl. Warum klappt dort, was hierzulande als unmöglich gilt?
Produktionsjahr 2021